Der Rechtsstreit um die Jonathan Ives Domains hat ein Ende gefunden: Das Gericht hat entschieden, dass der Desiger von iMac, iPod und iPhone seinen Namen nicht rechtlich schützen darf, da es kein eingetragener Handelsname ist und im Handel nicht häufig genug benutzt werde.
Somit behält der Engländer Steve Harris die Rechte an den Domains, die er 2004 erstellt hatte und auf denen er die Designs von Ive vorstellt. Apple hat dem Engländer schon ein Angebot von $10.000 unterbreitet welches allerdings abgelehnt wurde, da Harris, angesichts der Tatsache das Apple für die iPhone-Domain $1Million hingeblättert hat, mindestens $400.000 verlangt.
Das Apple diesem Angebot nachkommt, ist wohl anzuzweifeln, da es fraglich ist, ob sich eine solche Investition lohnen würde, da man mit Namen Ives‘ wohl nicht allzuviel Geld mache.
Kommentar hinterlassen