MS Office 14 wird zu Office 2010

14.04.2009 von Sascha Held

Microsoft wird wohl seine neue Office-Version, die momentan noch unter dem Entwicklungsnamen Office 14 geführt wird, also Office 2010 veröffentlichen. Das berichtet iGeneration in Bezug auf eine Mail aus internen Microsoft-Kreisen. Der in der Mail angefügte Screenshot zeigt den Splash-Screen der kommenden Office-Version. ...[weiterlesen] (0)

Microsoft Laptop-Hunters geht in die dritte Runde

10.04.2009 von Sascha Held

Microsoft hat einen weiteren Teil seiner "You find it- you keep it"-Serie veröffentlicht. Diesmal sind Lisa und Jackson auf der Suche einem 1500$-Notebook, dass schnell ist, eine große Festplatte hat, und außerdem ein guter Spiele-Computer ist. Wieder wird ein Abstecher in die Mac-Abteilung gemacht, jedoch nach dem bekannten "die sind Hübsch, aber zu Teuer"-Argument wieder schnell verlassen. ...[weiterlesen] (0)

Euronics: „Das neuste Macbook von Apple“

09.04.2009 von Sascha Held

Der Elektronik-Fachmarkt Euronics bietet auf seiner Online-Präsenz auch die im Fernsehen ausgestrahlten Werbespots als Stream an. Ansich ja eine schöne Idee, so kann man sich von Kampfansagen wie "Wir haben den günstigsten Preis" oder "Wer woanders kauft ist selber schuld" nun auch im Internet beschallen lassen. Was jedoch bei näherer Betrachtung der Spots für Produkte aus dem Hause Apple auffällt: Sie sind keineswegs aktuell. So ......[weiterlesen] (1)

Apple wegen Multitouch verklagt

08.04.2009 von Sascha Held

Der taiwanesische Chiphersteller "Elan Microelectronics" hat Apple wegen Verletzungen von Patentrechten in den USA angeklagt. Apple verletzt angeblich zwei Patente mit dem iPhone, iPod touch und MacBook. Die Patente beschreiben die Positionserkennung auf Displays, was auf Apples Multitouch hindeutet. Elan Microelectronics will gerichtlich eine einstweilige Verfügung erzwingen, um den Verkauf der betroffenen Produkte zu stoppen. Aktuell gab es von Apple noch keine offizielle Stellungsnahme zu ......[weiterlesen] (0)

Microsoft muss Bußgeld in Höhe von 9 Millionen zahlen

08.04.2009 von Sascha Held

Wie gerade bekannt wurde, hat das Bundeskartellamt Microsoft ein Bußgeld in Höhe von 9 Millionen Euro verhängt. Es geht um das Produkt "Office Home & Student 2007". Microsoft habe wettbewerbswidrig das Paket verkauft. ...[weiterlesen] (1)

Computer fliegt samt Inder in die Luft

07.04.2009 von Sinan Ulu

Ein sehr skurriler Fall hat sich wohl in Indien zugetragen. Soll doch ein 28 jähriger Programmierer mit seinem Computer in die Luft geflogen sein... Zwar gibt es noch keine wirklichen Beweise für das Unglück, der Mitbewohner des Toten berichtet aber, dass er sich während des Vorfalls im Badezimmer aufhielte als er einen lauten Knall hörte. ...[weiterlesen] (5)

Microsoft: Neuer Anti-Mac-Werbespot aufgetaucht

04.04.2009 von Sascha Held

Microsoft schickt wieder jemand zum Computerkauf, was mit Lauren begann, wird nun von einem jungen Mann fortgeführt. Der Mann ist auf der Suche nach einem "Hight End"-Gerät für unter 1500$, welches er behalten darf, wenn er es findet. In dem Werbespot wird in bekannter Manier kurz das Thema Mac angeschnitten, indem der junge Mann aussagt, er finde Macs sehr "Sexy", jedoch sagen ihm die inneren ......[weiterlesen] (0)

Neue Microsoft Werbung: Unauffällig gegen Apple bashen

04.04.2009 von Sinan Ulu

Erst vor kurzem war es die "süsse" Lauren, die auf die Suche nach einem Laptop für unter 1000$ war und die auch im Apple Store nicht das fand, wonach sie gesucht hat. Microsofts Werbekampagne geht diesbezüglich weiter. ...[weiterlesen] (4)

Zum Knuddeln: Plüsch-Jobs

02.04.2009 von Frederick Osterhoff

Ist er nicht süß? Oder doch eher nur ein Aprilscherz? Steve Jobs aus Plüsch soll man bei PodBrix für 27,99 US-Dollar erwerben können. Jobs ist ein wenig geschrumpft und ist jetzt nur noch stolze 43cm groß. Neben dem Uralt-Mac sieht Jobs doch recht frisch aus. ...[weiterlesen] (0)

Dell Adamo: Wer hat den dünnsten?

02.04.2009 von Sascha Held

Der Kampf um den Titel des dünnsten Notebooks geht weiter, Dell schickt hierfür das Adamo ins Rennen. Das Notebook hat eine Gehäuse aus Aluminium und soll laut Dell nach dem Unibody-Verfahren gefertigt werden, was bei Apple schon bei Macbook Air und Co. zum Einsatz kommt. Das Adamo kommt in zwei Farbvarianten Onyx und Perl daher und verfügt über ein 13.4-Zoll-Bildschirm im 16 : 9 Seitenverhältnis. ......[weiterlesen] (0)