Wie bekannt geworden ist, hat sich Microsoft bei seinen Investoren geschätzte 4 Millarden Dollar geliehen. Somit werden neue Gerüchte über eine Übernahme des Softwareriesen geschürt. Spekulationen zufolge ist der deutsche Softwaregigang SAP oder der Internetkonzern Yahoo! erste Ansprechspartner. . Wenn man bedenkt das zu diesen geliehenem Vermögen noch Microsofts Barreserven (ca. 30 Millarden Dollar) dazukommen, scheint diese Nachricht mehr als eine bloße Ente zu sein.
Auch die möglichen Partner scheinen plausibel: Über SAP wird schon seit einiger Zeit über Fusionsgerüchte spekuliert bei denen Microsoft nicht unbedingt unbeteiligt wirkte. Auch Yahoo! wurde schon öfters mit Microsoft in Verbindung gebracht, vorallem da Yahoo! sich gerade im freiem Fall befindet sind schon öfters Gerüchte einer Übernahme von Microsoft aufgetaucht.
Laut Microsoftkopf Steve Ballmer ist der Softwareriese weiterhin an einer Kooperation interessiert um der Monopolstellung von Google Konkurrenz bieten zu können. Was der tatsächliche Zweck für eine mögliche Übernahme ist, ist weiterhin stark umstritten. Diverse Analysten glauben, dass Microsoft mit dem frischen Geld seine letztlich stark einbrechenden Aktienkurse stützen will, Microsoft selber spricht von „allgemeinen Unternehmunswecken“.
Microsoft besitzt weiterhin den „Triple-A“ Status bei Ratingagenturen (Kreditwürdigkeit), was anhand der momentante Krise nur wenigen Großkonzernen gelingt. Man darf gespannt sein, inwiefern sich dieses Gerücht entwickelt und wie hoch das Wahrheitsgehalt ist.
Kommentar hinterlassen