Wenn man einem Bericht von Bloomberg.com Glauben schenken darf, dann wird die nächste Generation des iPhone wohl über einen speziellen NFC-Chip verfügen. Die Abkürzung NFC steht dabei für Near Field Communication. Diese ermöglicht einen sicheren Austausch von Informationen zwischen verschiedenen elektronischen Geräten. Wird der im Gerät verbaute NFC-fähige Funkchip an einem entsprechenden Lesegerät vorbeigeführt, dann können die gewünschten Daten ausgelesen werden. In Ländern wie Japan ist die NFC-Technologie längst ein Teil des ganz normalen Alltags, und die Menschen dort nutzen sie etwa als mobiles und bargeldloses Zahlungssystem.
Boomberg.com bezieht sich bei seiner Meldung auf Richard Doherty, Analyst bei der Envisioneering Group. Dieser will herausgefunden haben, dass Apple bereits aktuell an der Integration eines NFC-Chips in das iPhone 5 arbeitet. Auch im iPad 2 soll der Chip demnach verbaut werden.
Ob nun am Fahrkartenschalter am Bahnhof oder im Einzelhandel, die Bezahlung per Smartphone könnte bei einer schnellen Verbreitung der Apple-Geräte innerhalb kürzester Zeit auch hierzulande Schule machen.
Bernhard
#1
Das passt doch zum Schnunzeln gut hier her. http://www.apps-news.de/6635/das-iphone-5-im-video-vorgestellt/ Es sind ja wahnsinnig viele Gerüchte rund um das iPhone 5 wieder unterwegs.
ein Kommentar